1.9.-30.11.
BDPH-Homepage Suche Hilfe Organisation Datenschutz Impressum
  • Ländersammlungen (Traditionelle Philatelie) [3]
  • Postgeschichtliche Sammlungen [7]
  • Thematische Sammlungen [13]
  • Ansichtskarten-Exponate [1]
  • Open Philately [2]

BAYERN 2025 HYBRID


Liebe Freunde der Philatelie,

der Landesverband Bayerischer Philatelisten-Vereine begrüßt alle Besucher auf der Internetseite der Regionalen Online-Briefmarkenausstellung BAYERN 2025 HYBRID.

Die BAYERN 2025 HYBRID verbindet – wie es der Namenszusatz HYBRID schon andeutet – eine Online-Ausstellung im virtuellen Raum des World Wide Web mit einem Wochenend-Seminar zur Juroren-Fortbildung, bei dem auch die Jurygespräche stattfinden werden. Damit schafft die BAYERN 2025 HYBRID einen breiten Raum für die Begegnung und den intensiven Austausch zwischen Ausstellern und Juroren, der bei Online-Ausstellungen oft schmerzlich vermisst wird aber auch bei den traditionellen Präsenzausstellung meist viel zu kurz kommt.

Wir bedanken uns bei allen Ausstellern aus Deutschland, Österreich und Frankreich, die ihre Exponate bei der BAYERN 2025 HYBRID zeigen. Dass darunter acht Exponate sind, die zum ersten Mal bei einer Wettbewerbsausstellung gezeigt werden, freut uns besonders, denn es zeigt, dass es weiterhin zahlreiche Briefmarkensammler gibt, die sich intensiv mit ihrem Hobby beschäftigen und die Freude und Begeisterung an ihrem Hobby mit anderen teilen wollen.

Allen Besuchern der BAYERN 2025 HYBRID wünschen wir viel Freude bei der Betrachtung der Exponate. Eine Online-Briefmarkenausstellung wie diese ist eine hervorragende Möglichkeit sich intensiv mit den Exponaten anderer Sammler zu beschäftigen und daraus sowohl thematisch als auch philatelistisch für die eigene Sammlung zu lernen.

Wir bedanken uns beim Vorstand des BDPh, der die BAYERN 2025 HYBRID wohlwollend unterstützt und uns die Plattform Exponate-Online für die Präsentation zur Verfügung gestellt hat. Unser Dank gilt dabei auch Herrn Michael Lenke für die hervorragende technische Unterstützung.

Peter Lang

(Ausstellungsleiter)